Von Konsul B. John Zavrel, New York-Berlin
Mrs. Therese Arentz and the gentlemen: Sculptor Kurt Arentz, German Presidents Roman Herzog, Johannes Rau, Richard von Weiszaecker and Consul John Zavrel in Berlin.
Berlin. Die Straßen sind internationale Markenzeichen in aller Welt: die "Avenue des Champs-Elysées" in Paris, die "Fifth Avenue" in New York, die Prachtstraße "Unter den Linden" in Berlin zwischen dem historischen Brandenburger Tor und dem kulturellen Zentrum Berlin-Mitte. Es sind die "Boulevards Metropolis".
Dort haben sich über Jahrhunderte geschichtliche Ereignisse abgespielt, die letztlich alle Menschen bewegt und betroffen haben. Und eines haben diese drei Prachtstraßen in USA, Frankreich und Deutschland gemeinsam: die Bevölkerung haben ihre Liebe und treue zu den historischen Plätzen bis heute bewahrt. Das gilt für die jeweils einheimischen Menschen als auch die Touristen anderer Nationen.
Und so sind diese Orte wichtige Ausgangspunkte für den Dialog der Bevölkerung aller Staaten, die auf einer gemeinsamen demokratischen Grundordnung basieren. Die European Art Foundation fördert die Idee von Kultur, Politik und Repräsentanten der Wirtschaft, diese berühmten Straßen zu einer einer Gemeinschaft zu vernetzen.
Das bedeutet: Vor Ort werden kulturelle und gesellschaftliche Veranstaltungen und spektakuläre Ereignisse von öffentlichem Interesse arrangiert. Es bieten sich an: Musikalische Events, Kunst-Ausstellungen, Straßentheater, Modeschauen, Autoren-Lesungen und anderes mehr.
Das Engagement der Politik ist sehr wichtig
Das Engagement der Politik für diese demokratische Idee ist sehr wichtig. Daher geben die Initiatoren Frauen und Männern der Politik vor allem bei Aktionen internationalen Interesses die Möglichkeit, sich zu präsentieren. Politikerinnen und Staatsmänner sollen vor allem bei gemeinnützigen Aktionen und besonderen Benefit-Veranstaltungen auftreten. Das gilt für lokale sowie globale Themen. Das Projekt wird vorher mit den betreffenden Persönlichkeiten der Politik abgesprochen.
Alle Aktionen sollen vorrangig Zeichen für gute internationale Beziehungen und Völkerverständigung setzen. Die Boulevards Metropolis betonen ihre eigene Unverwechselbarkeit und Exklusivität. Sie profitieren jedoch wechselseitig von einander: bei den jeweiligen Aktion wird nämlich auch stets auf die Partner-Boulevards hingewiesen.
Im Dienst des öffentlichen Interesses
Die Initiative Boulevard Metropolis organisiert und koordiniert Maßnahmen, die der multinationalen Partnerschaft dienen. Das Angebot der Initiative muss eine größtmögliche Brandbreite und Bürgernähe haben.
Die Aktionen verfolgen ausschließlich das gemeinnützige Ziel, den Bürgern und dem öffentlichen Interesse zu dienen.
Das Büro der Initiative im Herzen von Berlin hat nicht allein wegen seiner "Schaltstelle" zwischen Ost und West Symbolkraft.
Keine Stadt der Welt ist heute in ihrem Zentrum so stark im Um- und Aufbruch wie Berlin. Diese Dynamik ist ein zusätzliches, gutes Symbol für die Bewegung, die durch Boulevard Metropolis in Gang gesetzt wird.
Die Straßen, die sich unter dem Dach von Boulevard Metropolis zusammenfinden, sind nationale "Denkmäler" mit internationaler Attraktivität. Um diese Bedeutung öffentlich bewusster zu machen, müssen sich dem Gemeinwohl verpflichtete Personen in diesen Städten besonders engagieren.
Free Reprint by quoting: Euro-Art-Foundation, Berlin